Aktueller Hinweis
Historie der Pingers-Seiten
31.07.2023 NEU |
Anläßlich einer Familienfeier am 29.Juli 2023 wurde das Familienbuch Pinger-Möhren erstmals präsentiert. Auf drei Bänden aufgeteilt bietet das Buch einen tiefen und breiten Einblick in die Familiengeschichten. Ein umfangreiches Indexverzeichnis erleichtert den Umgang. Damit sind 25 Jahre Ahnenforschung mehr oder weniger schriftlich festgehalten. Familiengeschichten und Bilder sind auf Grund des Umfanges nicht enthalten. |
24.02.2021 |
Die Forschungen haben sich in den letzten 4 Jahren meist auf den Bereich der Orte Bad Neuenahr, Gimmigen, Green, Heimersheim, Heppingen, Lohrsdorf und Kirchdaun erstreckt. Ein Abschluß kann noch nicht zeitlich eingegrenzt werden. Jedoch sind die Kirchenbücher von Heimersheim / Ahr fast durchgehend enthalten und die Kirchenbücher aus Neuenahr bzw. Beul / Wadenheim bis bereits 1900 mit ganz wenigen Ausnahmen. Eine ordentliche Dokumentation für die Homepage hier werde ich später erst erstellen wollen. |
24.09.2019 |
Das Familienarchiv ist stark angewachsen. Vielfältig mußten a.G. der neuen "Aktenlage" Daten geändert bzw. berichtigt werden. Ein massiver Eingriff erfolgte in den ältesten Nachweisen. Generell haben sich viele Angaben zu den Namen: "von Frankeshoven" und "von Blittersdorf" und deren Umfeld geändert. |
06.02.2017 |
Nach nun dreieinhalb Jahren der reduzierten Datenangaben sind die aktuellen Familiendaten hier wieder zugänglich. Die Darstellungsart wurde fast beibelassen. Der Zugang an Familiennamen alleine beträgt in dieser Zeit rund 7500 Personen. |
11.08.2013 |
Die Umstellung meiner Familiendaten bzw Daten meiner Ahnenforschung auf eine dem Personenschutz dienliche Softwareumgebung kann wegen Zeitmangel noch immer nicht erfolgen. |
19.04.2012 |
Die ursprüngliche und seit nun gut 10 Jahren erfolgte Darstellung der Familiendaten musste kurzfristig geändert werden. Die Absicht alle Personen und Ihre Daten abzubilden ist nicht mehr in einfachem vertretbaren Arbeitsaufwand zu bewerkstelligen. Grund sind die nun gehäuften Bitten um Löschung der Internetdaten, dem ich immer entgegen gekommen bin. Mein Arbeits -und Softwareumfeld will und möchte ich deswegen aus verschiedenen Gründen nicht verlassen. Daher werden ab heute nur noch Übersichten dargestellt und angeboten. Einzeldaten und Familienbindungen sind KEINE mehr enthalten. |
11.04.2012 |
Das gewohnte Update meiner Familiendaten bzw Daten meiner Ahnenforschung erfolgt aus aktuellem Anlass dieses Jahr früher. Grund sind die Änderungen die wegen gewünschtem Daten -und Personenschutz vorgenommen wurden. Seit dem letzten Update sind nun 1815 Personen und 678 Familien und 216 Nachnamen hinzu gekommen ohne die vielfältigen Detailänderungen hier zu nennen. Schwerpunktmäßig wurde der Personenkreis aus der Ortschaft Heppingen und Heimersheim / Ahr behandelt. Ich empfehle ausdrücklich denen, die hier Daten entnommen haben, diese ggf. zu vergleichen. |
14.07.2011 |
Nun ist wieder ein Jahr schnell vergangen. Daher nun wie gewohnt ein Update meiner Familiendaten bzw Daten meiner Ahnenforschung. Dieses Jahr mit einem neuen Rekord an Einträgen und Änderungen.Innerhalb eines Jahres sind nun 1652 Personen und 635 Familien und 260 Nachnamen hinzu gekommen. Zahlreiche Detailänderungen an bestehenden Daten wurden vorgenommen. Schwerpunktmäßig wurde ua. der Familienname "Pinger" und "Möhren" behandelt. Ich empfehle denen, die hier Daten entnommen haben, diese ggf nochmals zu vergleichen. Hilfreich könnte auch eine Stichprobe besonderer Eckdaten sein. Wiederum mussten auf besonderen Wunsch Daten einiger Personen aus dem Ahnenprojekt entfernt werden. |
05.07.2010 |
In meinem jährlichen Internetupdate sind innerhalb eines Jahres nun über 750 Personen und 330 Familien und 160 Nachnamen hinzu gekommen. Wie immer wurden viele Kleinigkeiten berichtigt oder ergänzt. Zahlreiche Daten, insbesondere für die Familie von Dr.J.Kuhn, wurden hinzu gefügt. Schwerpunktmäßig wurde ua. der Familienname "Rütsch" und "Möhren" behandelt. Ich empfehle denen die hier Daten entnommen haben, diese ggf nochmals zu vergleichen. Hilfreich könnte auch eine Stichprobe besonderer Eckdaten sein. Daten einiger Personen wurden aus dem Ahnenprojekt auf besonderen Wunsch hin entfernt. |
09.07.2009 |
Wiederum innerhalb eines Jahres über 1200 Personen und 300 Familien und 120 Nachnamen hinzu gekommen. Viele Kleinigkeiten (Zahlendreher, Buchstabentausch etc) wurden berichtigt. Zahlreiche Daten wurden bestehenden Einträgen hinzu gefügt. |
17.07.2008 ------------- WICHTIGES UPDATE |
In den bis heute vorgelegenen Daten war eine fehlerhafte Familienverknüpfung vorhanden, die durch falsche Daten, die 1938 vom Pfarrer herausgeschrieben wurden zustande kamen. Durch Kirchenbuch -und Standesamtbucheinsicht konnte nun eine Klärung erfolgen. |
27.06.2008 |
Nochmals getopt! Bisher größtes Update der Daten innerhalb eines Jahres! Nun: 1616 (!!!) Personen mehr, 630 (!!!) Familien mehr, 254 Nachnamen mehr! Über 3800 Einzeländerungen (Berichtigungen, Erweiterungen, Ergänzungen) im vergangenen Jahr. Das sind schon einige Daten! |
06.05.2007 |
Bisher größtes Update der Daten innerhalb eines Jahres! Nun: 1199 (!) Personen mehr, 442 (!) Familien mehr, 231 Nachnamen mehr! Über 3200 Einzeländerungen (Berichtigungen, Erweiterungen, Ergänzungen) im vergangenen Jahr. Da hat sich umfassend was ergeben! |
21.06.2006 |
Umfangreich Daten upgedatet! Nun: 380 Personen mehr, 208 Familien mehr, 99 Nachnamen mehr! Über 2100 Einzeländerungen (Berichtigungen, Erweiterungen, Ergänzungen) im vergangenen Jahr. |
24.07.2005 |
Daten upgedatet! Nun: 303 Personen mehr, 153 Familien mehr, 56 Nachnamen mehr! Unmengen an Datendetails die berichtigt, ergänzt wurden. |
31.08.2004 |
Neues Update der Ahnendaten! jetzt: 220 Personen mehr, 99 Familien mehr, 54 Nachnamen mehr! Umleitung der Homepage geändert. |
14.09.2003 |
Homepage Generalüberholt; leichtere Linksteuerung, von Bildern entlastet, überflüssiges entfernt, neues Design, kleine textliche Anpassungen, Inhalt belassen. |
19.06.2003 |
Neue Datensätze hereingestellt. !!! |
10.07.2002 |
Ich besitze ein Wappen einer Familie Myre / Möhren / Moeren / Moehren. |
05.02.2002 |
Das Angebot der Homepage wird zur Zeit neu gestaltet und die Ahnenforschungsdaten aktualisiert um diese Homepage als Internet-Portal für die Ahnenforschung Pinger-Möhren (Rütsch-Linden) herzu richten. |
04.06.2001 |
Anfang Juni 2001 wurde an alle Namensträger Pinger im Gebiet der Telekom (Telefon - CD) ein Brief verschickt der um Mithilfe bei der Ahnenforschung "Pinger" bittet. Darum auf diesem Wege auch noch einmal meine Bitte um Eure/Ihre Mithilfe. Wer den Brieftext lesen möchte: KLICKE BITTE HIER. Fenster mit Klick auf x oben rechts schliessen! |
Top